
Startseite // Handwerker-Ratgeber Magazin // Bäder // Das Bad für morgen unterstützt auch heute schon:
Startseite // Handwerker-Ratgeber Magazin // Bäder // Das Bad für morgen unterstützt auch heute schon:
Das Generationenbad bietet Design und Funktion für alle
Leben ist Veränderung: Nachwuchs kommt und stellt die Frage nach dem „kindgerechten“ Wohnen. Oder ein Sportunfall lässt die Wohnung zum Ort ungeahnter Hindernisse werden. Nicht zuletzt das Älterwerden macht bewusst: Das Wohnen sollte den Wandel der Lebensumstände mitmachen – das Bad maximalen Komfort bieten, auch wenn die Kinder aus dem Haus sind und der Alltag neue Herausforderungen stellt.
Das Konzept vom Generationenbad will das Leben im Bad für jedes Alter einfacher und komfortabler machen. „Badkomfort für alle betrifft nicht nur die Architektur, sondern Funktionen sollten einfach zu erfassen und zu bedienen sein”, sagt Christian Wadsack, Innenarchitekt und Fachreferent für die Badwirtschaft. Das derzeit viel diskutierte Generationenbad setzt unter anderem auf eine klare Architektur, viel Bewegungsspielraum sowie rutschhemmende Oberflächen, Haltegriffe und bodengleiche Duschflächen. Sicheren Halt gibt eine multifunktionale Brausestange, denn sie dient mit ihrer TÜV geprüften Zugfestigkeit für rund 200 Kilo Belastung zusätzlich als solider Haltegriff.
Durch ihre reduzierte, elegante Optik fügt sie sich harmonisch in jedes Badambiente ein. Einen intuitiven Umgang mit Wasser für alle Altersgruppen ermöglichen Armaturen mit Select-Technologie. Der Wasserfluss wird einfach per Knopfdruck gesteuert und das rein mechanisch. In der Dusche bieten die Select-Thermostate eine intuitive und ergonomische Bedienung und ein Plus an Sicherheit, da die vorgewählte Temperatur unangenehmen Überraschungen vorbeugt: ein Zusatznutzen, nicht nur im Haushalt mit Kindern. Beim Badprofi und Fachhändler in der Nähe kann man sich zur Gestaltung eines zukunftsfähigen Bades beraten lassen. akz-o
Foto: Hansgrohe SE/akz-o