
Startseite // Handwerker-Ratgeber Magazin // Bäder // Dusche barrierefrei umbauen
Startseite // Handwerker-Ratgeber Magazin // Bäder // Dusche barrierefrei umbauen
Innovative Bodenablaufpumpe ermöglicht bodengleiche Duschlösungen im Gebäudebestand
(epr) Barrierefreie Bäder liegen voll im Trend für alle Generationen: Nicht nur ältere oder gehandicapte Menschen wünschen sich eine bodengleiche Dusche, sondern auch junge Leute mit Design-Ansprüchen wissen den Komfort zu schätzen. Jedoch scheitert der Umbau einer Dusche in eine barrierefreie Ausführung in Bestandsbauten oft am fehlenden Ablaufgefälle, denn in vielen Bädern ist das Abwasserrohr auf hohe Duschwannen abgestimmt. Wird der Duschboden abgesenkt, liegt das Rohr in der Wand häufig zu hoch.
Das Resultat: Das vorher vorhandene Ablaufgefälle fehlt und das Duschwasser kann nicht ablaufen. Mit einer Bodenablaufpumpe wird das Problem technisch gelöst und auch optisch fügt sich das Produkt harmonisch in jedes Fliesendesign ein.
Dabei handelt es sich um einen flachen Bodenablauf mit eingebauter kleiner Pumpe. Das Gerät wird in den Duschboden eingelassen und verfliest. Nutzen die Bewohner die Dusche, sammelt sich das entstehende Duschwasser in dem kleinen Behälter und wird automatisch von der integrierten Pumpe in das höher liegende Abwasserrohr gepumpt. Dabei arbeitet das Gerät sehr leise (< 30 dBA), erfüllt alle VDE-Sicherheitsstandards und ist mit einem Rollstuhl befahrbar. Die Bodenablaufpumpe ist in zwei verschiedenen Varianten beim Installateur erhältlich: wahlweise als mit Rinnenablauf oder als Plus zur Punktentwässerung.
Titelfoto: epr/Jung Pumpen GmbH