
Startseite // Handwerker-Ratgeber Magazin // Ratgeber // Einbruchschutz, der wirkt - Mehr Sicherheit durch effektive Lichtsteuerung
Startseite // Handwerker-Ratgeber Magazin // Ratgeber // Einbruchschutz, der wirkt - Mehr Sicherheit durch effektive Lichtsteuerung
(epr) Nach Hause kommen, die Tür aufschließen und dann merken: Es war jemand da, der nicht hierhergehört – ein Albtraum für jeden. Etwa 240-mal pro Tag wird in Deutschland eingebrochen. Leere Häuser und Wohnungen wirken besonders anziehend auf Diebe. Die eigene Anwesenheit im Haus zu simulieren, ist daher eine effektive Möglichkeit, sich vor Einbruch zu schützen.
Allein schon durch eine durchdachte Rollladen- und Lichtsteuerung scheinen Haus und Wohnung jederzeit bewohnt und Langfinger werden effektiv abgeschreckt. Hier bietet ein Hersteller einfache Lösungen, um Einbrecher fernzuhalten. So lässt sich beispielsweise das Licht in allen Räumen nach einem individuellen Zeitplan automatisch schalten. In Kombination mit Rollläden, die zu unterschiedlichen Tageszeiten herunter- bzw. herauffahren, wirken Haus oder Wohnung von außen bewohnt, selbst wenn niemand zu Hause ist.
Durch die Einbindung von Automatikschaltern wird die Anwesenheitssimulation noch realistischer: Diese speichern die durch Bewegung ausgelösten Schaltzeiten und steuern bei Abwesenheit der Bewohner die Beleuchtung entsprechend den abgespeicherten Zeiten. Die Bedienung und Programmierung des LB-Managements erfolgt über elegante Timer im Schalterdesign. Für besonderen Komfort bietet das System neben einer Standardversion auch die Variante Universal Bluetooth: In Verbindung mit der Clever Config App programmieren und steuern Bewohner Licht und Beschattung dann auch bequem per Smartphone.
Neben der komfortablen Bedienung überzeugt das LB-Management vor allem durch die einfache und schnelle Installation. Bei einer Modernisierung können Bestandsinstallationen, auch einzelne Bausteine, problemlos vom Fachhandwerker durch neue Komponenten ausgetauscht werden – kostengünstig und ohne großen Aufwand. Die Bedienelemente sind in verschiedenen Designvarianten erhältlich; so harmonieren sie ideal mit der übrigen Elektroinstallation. Mehr infos auch unter www.mein-elektroinstallateur.de
Titelfoto: epr/Jung.de