
Startseite // Handwerker-Ratgeber Magazin // Ratgeber // Immer auf gute Qualität achten:
Startseite // Handwerker-Ratgeber Magazin // Ratgeber // Immer auf gute Qualität achten:
Schlechte Fenster und Türen können einen teuer zu stehen kommen
Viele Bauherren und Modernisierer achten genau da auf Heller und Pfennig, wo es auf lange Sicht am wenigsten Sinn macht: bei Fenstern und Türen. Doch das ist ein Trugschluss, denn Billigfenster und -türen sind oft die schlechtere Wahl.
Mehr Qualität, längere Haltbarkeit, bessere Ausstattung
Ein Mehrpreis hat wie bei vielen Dingen des täglichen Lebens meistens einen Grund: Häufig steckt eine bessere Qualität und damit einhergehend eine längere Haltbarkeit dahinter. „Ein schöner Vergleich ist der Kauf einer Waschmaschine. Günstige Modelle tun zwar ihren Dienst, halten dafür aber häufig nur wenige Jahre oder verbrauchen viel mehr Energie, als ein Qualitätsprodukt. Steckt man sein Geld jedoch in ein Gerät eines renommierten, namhaften Unternehmens, begleitet einen dieses oft viele Jahre bis Jahrzehnte, es ist also unterm Strich die preiswertere Alternative“, erläutert VFF-Geschäftsführer Tschorn. In ähnlicher Form müssen Fenster und Türen im Laufe ihres Lebens vielen Anforderungen gerecht werden: Die Rahmenprofile werden ebenso belastet, wie die Fensterflügel, die Türfüllungen, die Verglasungen und die Dichtungen. „Dazu kommen die Beschläge, die Schließteile und die möglicherweise vorhandenen automatisierten Elemente. Nur wenn deren Qualität stimmt, funktionieren sie für lange Zeit fehlerfrei und gewährleisten hohen Komfort, viel Sicherheit und geringe Energieverbräuche“, so der VFF-Geschäftsführer. VFF/DS
Weitere Informationen gibt es unter www.fensterratgeber.de
Foto: Forster Profilsysteme AG