
Startseite // Handwerker-Ratgeber Magazin // Bäder // Reibungsloser Ablauf – Sichere Entwässerungssysteme für bodengleiche Duschen
Startseite // Handwerker-Ratgeber Magazin // Bäder // Reibungsloser Ablauf – Sichere Entwässerungssysteme für bodengleiche Duschen
Bauherren kommen nicht umhin, sich früher oder später mit der Gestaltung des Badezimmers zu beschäftigen. Fliesen für Wand und Boden, passende Armaturen, Wanne oder Dusche?
Auch Modernisierer und Sanierer, die dem Bad eine neue Optik verleihen möchten, haben die Qual der Wahl. Wer vorausschauend plant, entscheidet sich für den Einbau einer bodengleichen Dusche. Denn die zeitgemäße Duschlösung vereint gleich mehrere Vorteile: Sie ist komfortabel begehbar und bietet viel Platz sowie Bewegungsfreiheit. Ist die Grundfläche ausreichend groß, kann diese selbst mit einem Rollstuhl befahren werden. Zudem sind bodengleiche Duschen mit gefliestem Boden und Duschrinne leicht zu reinigen und optisch ansprechend.
Neben Punktabläufen kommen vor allem Duschrinnen zum Einsatz, die je nach Beschaffenheit entweder bündig in die Bodenfläche eingebaut oder direkt an der Wand positioniert werden. Sanitärhersteller bieten für jeden Bereich die passende Lösung: Die neuen, budgetfreundlichen Duschrinnen „Pure“ sind sowohl für die Fläche als auch für die Wand geeignet und überzeugen durch Qualität, Funktion und Design. CeraFloor Pure und CeraWall Pure gehören zur Systemfamilie und lassen sich problemlos mit dem Ablaufgehäuse kombinieren. Das erleichtert Installateuren die Montage und eröffnet viele Möglichkeiten hinsichtlich Form und Position der Duschrinnen – der Gestaltung sind kaum Grenzen gesetzt. Der 1,5 Millimeter starke, matt gebürstete Edelstahl, aus dem die Produktneuheiten bestehen, sorgt für eine zeitlose Optik. So bringen die Modelle aufgrund des verwendeten Materials weniger Gewicht auf die Waage als die Premium-Duschrinnen „Select“, basieren aber dennoch auf derselben gut durchdachten Technik. Sie haben ein integriertes Quergefälle, sodass das Wasser in der Duschrinne zuverlässig abgeführt wird. Leicht zu reinigen und damit besonders hygienisch ist das System außerdem, schließlich lässt sich der Geruchsverschluss werkzeuglos aus dem Ablaufgehäuse entnehmen und einfach abspülen. epr
Foto: epr/Dallmer