
Startseite // Handwerker-Ratgeber Magazin // Ratgeber // So einfach kann Einbruchschutz sein - Alarmanlagen sorgen für ein sicheres Zuhause
Startseite // Handwerker-Ratgeber Magazin // Ratgeber // So einfach kann Einbruchschutz sein - Alarmanlagen sorgen für ein sicheres Zuhause
(epr) Ob Bewegungsmelder, Kameraattrappen oder der bellende Hund der Nachbarn: Die Möglichkeiten, um Einbrecher in die Flucht zu schlagen, sind vielfältig. Wer jedoch auf Nummer sicher gehen will, benötigt eine Lösung, die nicht nur zuverlässig Alarm auslöst, sondern auch einfach in der Handhabung ist. Von einem Hersteller gibt es dafür ein Alarmsystem, das ohne aufwändige Installation oder unschöne Bohrlöcher auskommt. Einfach in die Steckdose stecken und schon kann es losgehen! Eine weitere Besonderheit: Im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten nutzt die Alarmanlage die Raumluft als Übertragungsmedium. Schlägt der Einbrecher z. B. ein Fenster ein, verändert sich dadurch die Raumresonanzfrequenz (Infraschall 1-16 Hz), gleichzeitig kommt es zu einem höheren Druckvolumen. Die Kombination dieser beiden Parameter löst schließlich den Alarm aus. Mehrere Etagen bis zu 1.000 m2 lassen sich auf diese Weise mühelos überwachen. Die Bedienung der Anlage ist zudem kinderleicht! Das Basisgerät lässt sich entweder per integriertem LCD-Display und Tastatur oder aber auch besonders komfortabel via App steuern. Über einen Einbruchversuch werden die Hausbesitzer direkt über die App oder per Anruf sowie SMS informiert – besonders praktisch etwa zur Urlaubszeit. Übrigens: Durch die schnelle und unkomplizierte Installierung kann das System einfach „mit umziehen“ – bei einem Ortswechsel genügt die erneute Kalibrierung durch einen Fachmann.
Titelfoto: epr/Bublitz Alarmanlagen/iStock-1141354819