
Startseite // Handwerker-Ratgeber Magazin // Wohnen // Wohngesunde Einrichtung mit Kuschelfaktor
Startseite // Handwerker-Ratgeber Magazin // Wohnen // Wohngesunde Einrichtung mit Kuschelfaktor
Nachhaltige Natur-Materialien verschönern uns die Winterzeit
Flauschige Decken, flackernde Kerzen oder stimmungsvolle Lichterketten: In der kalten Jahreszeit gibt es viele tolle Accessoires, um es sich zu Hause so richtig gemütlich zu machen.
Ein Material, das perfekt in den Winter hineinpasst, ist Filz. Weich und robust ist er vielseitig nutzbar. Aus ihm werden nicht nur Kleidungsstücke und Schmuck, sondern auch die trendigsten Wohnprodukte geschneidert. Und das Beste: Filz ist nachhaltig, wohngesund und kann sogar energiesparend eingesetzt werden.
Ein gutes Beispiel sind Filzvorhänge. Man kennt sie vor allem aus dem Eingangsbereich von Restaurants, wo sie als Windstopper eingesetzt werden. Die gleiche Funktion können sie bei uns zu Hause übernehmen. Thermovorhänge werden mit ihrer wärmedämmenden Funktion an Tür und Fenster oder auch als Raumtei-ler zum Kälteschutz eingesetzt. Sie senken den Energieverbrauch deutlich und bauen auch Schadstoffe ab. Das Ergebnis: eine warme und gleichzeitig wohngesunde Wohlfühlatmosphäre. Aber es geht noch mehr. Mit viel Liebe zum Detail und ausgeprägtemhandwerklichem Können entstehen kuschelige Kissen, Sitzsäcke, Poufs, Teppiche bis hin zu Kaminkörben. Natürlich ganz im persönlichen Lieblingsdesign, denn dank einer großen Farbvielfalt und individuellen Maßanfertigungen findet jeder das passende Modell für sich und seine Einrichtung. Dabei stammen alle Füll- und Polstermaterialien aus der Natur. Schurwollflocken und Kokosfaser gehören ebenso dazu wie Seegras aus der Ostsee. epr
Foto: epr/monofaktur